TAGESORDNUNG - NEU als PDF-Datei (115 KB)
Hiermit berufe ich den Landtag des Saarlandes zu seiner 9. Sitzung
am Donnerstag, den 08. Dezember 2022, 09.00 Uhr, in das Landtagsgebäude zu Saarbrücken ein.
T A G E S O R D N U N G - N E U
- Beschlussfassung über den vom Ausschuss für Haushalt und Finanzen eingebrachten Antrag betreffend Feststellung einer außergewöhnlichen Notsituation nach § 2 Abs. 1 Haushaltstabilisierungsgesetz (HStabG) für das Haushaltsjahr 2022
(Drucksache 17/212)
- Beschlussfassung über den von der CDU-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend Ökologisch-ökonomische Notlage des Saarlandes – Feststellung einer außergewöhnlichen Notsituation nach § 2 Abs. 1 Haushaltsstabilisierungsgesetz (HStabG) für das Haushaltsjahr 2022
(Drucksache 17/213)
- Zweite Lesung des von der Regierung eingebrachten Gesetzes über die Feststellung eines Nachtrags zum Haushaltsplan des Saarlandes für das Rechnungsjahr 2022 (Nachtragshaushaltsgesetz - NHG 2022) sowie einer Ergänzungsvorlage zum Nachtrag zum Haushaltsplan des Saarlandes für das Rechnungsjahr 2022
(Drucksache 17/101 und Drucksache 17/180)
(Erste Lesung: 7. Sitzung v. 12./13. Oktober 2022)
- Zweite Lesung des von der Regierung eingebrachten Haushaltsbegleitgesetzes 2022 sowie einer Ergänzungsvorlage zum Haushaltsbegleitgesetz 2022
(HBegl 2022)
(Drucksache 17/102 und Drucksache 17/181)
(Erste Lesung: 7. Sitzung v. 12./13. Oktober 2022)
- Zweite Lesung des von der Regierung eingebrachten Gesetzes über die Feststellung des Haushaltsplans des Saarlandes für das Rechnungsjahr 2023 sowie einer Ergänzungsvorlage zum Haushaltsplan des Saarlandes für das Rechnungsjahr 2023 (Haushaltsgesetz – HG 2023) und der Stellenplanübersicht
(Drucksache 17/66, 17/182 und 17/187)
(Erste Lesung: 7. Sitzung v. 12./13. Oktober 2022)
- Zweite Lesung des von der Regierung eingebrachten Haushaltsbegleitgesetzes 2023 sowie einer Ergänzungsvorlage zum Haushaltsbegleitgesetz 2023
(HBegl 2023)
(Drucksache 17/67 und Drucksache 17/183)
(Erste Lesung: 7. Sitzung v. 12./13. Oktober 2022)
- Beschlussfassung über den von der CDU-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend Zukunftsgestaltung durch Innovation und Klimaschutz, Generationengerechtigkeit für Heute und Morgen, Verantwortung für Land und Kommunen
(Drucksache 17/214)
Für die Haushaltsberatungen ist folgender Ablauf (1 *) geplant:
- Grundsatzbericht: Abgeordneter Stefan Thielen, Vorsitzender des Ausschusses für Haushalt und Finanzen
Generaldebatte mit Aussprache und Abstimmung zu
- Einzelplan 01 – Landtag – Einzelplan 16 Kapitel 16 01 und Einzelplan 17 Kapitel 17 01 sowie ggf. Abänderungsanträge
Berichterstatterin: Abgeordnete Christina Baltes
- Einzelplan 02 – Ministerpräsidentin und Staatskanzlei – Einzelplan 16 Kapitel 16 02, Einzelplan 17 Kapitel 17 02 und Einzelplan 20 Kapitel 20 02 sowie ggf. Abänderungsanträge
Berichterstatter: Abgeordneter Pascal Conigliaro
- Einzelplan 19 – Rechnungshof des Saarlandes – Einzelplan 16 Kapitel 16 19 und Einzelplan 17 Kapitel 17 19 sowie ggf. Abänderungsanträge
Berichterstatterin: Abgeordnete Christina Baltes
- dem Globalantrag der CDU-Landtagsfraktion betreffend Für ein starkes Saarland: zukunftssichere Kommunen, gute Bildung, mehr Sicherheit
(Drucksache 17/217)
- dem Globalantrag der AfD-Landtagsfraktion betreffend Unser Saarland zuerst – Gegenwart bewältigen, Zukunft gestalten
(Drucksache 17/204)
- Aussprache und Abstimmung über:
Einzelplan 02 – Ministerpräsidentin und Staatskanzlei – Titelgruppe 84 Europaangelegenheiten sowie ggf. Abänderungsanträge
Berichterstatter: Abgeordneter Pascal Conigliaro
- Aussprache und Abstimmung über:
Einzelplan 03 – Ministerium für Inneres, Bauen und Sport – Einzelplan 16 Kapitel 16 03, Einzelplan 17 Kapitel 17 03 und Einzelplan 20 Kapitel 20 03 und 20 31 sowie ggf. Abänderungsanträge
Berichterstatter: Abgeordneter Carsten Becker
- Aussprache und Abstimmung über:
Einzelplan 04 – Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft - Einzelplan 16 Kapitel 16 04 und 16 22, Einzelplan 17 Kapitel 17 04 und Einzelplan 20 Kapitel 20 04, 20 11, 20 21 und 20 23 sowie ggf. Abänderungsanträge
Berichterstatter: Abgeordneter Stefan Thielen
Einzelplan 21 – Allgemeine Finanzverwaltung – sowie ggf. Abänderungsanträge
Berichterstatter: Abgeordneter Pascal Conigliaro
- Aussprache und Abstimmung über:
Einzelplan 05 – Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit – Einzelplan 16 Kapitel 16 05 und Einzelplan 17 Kapitel 17 05 sowie ggf. Abänderungsanträge
Berichterstatter: Abgeordneter Florian Schäfer
- Aussprache und Abstimmung über:
Einzelplan 06 – Ministerium für Bildung und Kultur – Einzelplan 16 Kapitel 16 06 Einzelplan 17 Kapitel 17 06 und Einzelplan 20 Kapitel 20 06, 20 12 und 20 27 sowie ggf. Abänderungsanträge
Berichterstatter: Abgeordneter Sascha Haas
- Aussprache und Abstimmung über:
Einzelplan 08 – Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie - Einzelplan 16 Kapitel 16 08, 16 11 und 16 21 und Einzelplan 17 Kapitel 17 08 sowie ggf. Abänderungsanträge
Berichterstatter: Abgeordneter Marc Speicher
- Aussprache und Abstimmung über:
Einzelplan 09 – Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz – Einzelplan 16 Kapitel 16 09, Einzelplan 17 Kapitel 17 09 und Einzelplan 20 Kapitel 20 09 sowie ggf. Abänderungsanträge
Berichterstatterin: Abgeordnete Stephanie Meiser
- Aussprache und Abstimmung über:
Einzelplan 10 – Ministerium der Justiz -, Einzelplan 16 Kapitel 16 10, Einzelplan 17 Kapitel 17 10 und Einzelplan 20 Kapitel 20 10 sowie ggf. Abänderungsanträge Einzelplan 18 – Verfassungsgerichtshof des Saarlandes – sowie ggf. Abänderungsanträge
Berichterstatterin: Abgeordnete Nadia Schindelhauer
- Zweite Lesung des von der Regierung eingebrachten Gesetzes zur Umsetzung der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zur amtsangemessenen Alimentation
(Drucksache 17/147)
(Erste Lesung: 8. Sitzung v. 17. November 2022)
Berichterstatter des Ausschusses für Inneres, Bauen und Sport: Herr Abg. Alwin Theobald
- Zweite Lesung des von der Regierung eingebrachten Gesetzes über die Zustimmung zum Staatsvertrag über die Errichtung und den Betrieb des elektronischen Gesundheitsberuferegisters als gemeinsame Stelle der Länder zur Ausgabe elektronischer Heilberufs- und Berufsausweise sowie zur Herausgabe der Komponenten zur Authentifizierung von Leistungserbringerinstitutionen
(eGBR-Staatsvertrag – eGBRStVtr)
(Drucksache 17/144)
(Erste Lesung: 8. Sitzung v. 17. November 2022)
Berichterstatter des Ausschusses für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit: Herr Abg. Hermann-Josef Scharf
- Zweite Lesung des von der Regierung eingebrachten Gesetzes zu dem Abkommen über die Errichtung und Finanzierung der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen in Düsseldorf
(Drucksache 17/146)
(Erste Lesung: 8. Sitzung v. 17. November 2022)
Berichterstatter des Ausschusses für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit: Herr Abg. Hermann-Josef Scharf
(1) *Eine endgültige Festlegung bleibt dem Plenum zu Beginn der Sitzung vorbehalten.
Heike Becker
Landtagspräsidentin