Der Beauftragte für jüdisches Leben im Saarland und gegen Antisemitismus

 

 

Prof. Dr. Roland Rixecker, geboren am 16.05.1951 in Völklingen, ist am 16.01.2019 zum Beauftragten für das jüdische Leben und den Kampf gegen Antisemitismus vom Landtag des Saarlandes gewählt worden. Er ist zugleich Präsident des Verfassungsgerichtshofs des Saarlandes und war von 1985 bis 1995 Staatssekretär des Ministeriums der Justiz des Saarlandes sowie von 1995 bis 2016 Präsident des Saarländischen Oberlandesgerichts. An der Universität des Saarlandes lehrt er Staats- und Verwaltungsrecht und Privatversicherungsrecht. Zugleich ist er Mitglied des Hochschulrates der Universität Trier.

Aufgaben des Beauftragten

Die Aufgaben des Beauftragten für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus, der eine zentrale, unabhängige und beratende Stellung einnimmt, bestehen darin, Ansprechpartner für jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger, Gruppen und Organisationen zu sein auch mit Blick über die Grenzen der Großregion SaarLorLux. Er soll auf antisemitische Haltungen und Äußerungen aufmerksam machen, sie bekämpfen und dazu beitragen, antisemitische Vorfälle und Straftaten einzudämmen. Hierzu kann er eine unabhängige Expertenkommission einrichten, die ihn berät. Er koordiniert ressortübergreifend die Maßnahmen der Landesregierung zur Bekämpfung des Antisemitismus. Er wirkt in entsprechenden Bund-Länder-Gremien mit und sensibilisiert durch seine Öffentlichkeitsarbeit die Gesellschaft für aktuelle und historische Formen des Antisemitismus.

Kontakt

Franz-Josef-Röder Straße 7

66119 Saarbrücken

Telefon: +49 (0) 681-5002-471

E-Mail:   E-Mail anzeigen

Website: http://gegenAntisemitismus.saarland

Website: http://fürJüdischesLeben.saarland

Gesetze

Gesetz zur Bestellung einer oder eines Beauftragten für jüdisches Leben im Saarland und gegen Antisemitismus (Gesetz Nr. 1954)

Stage 2