Bühne 1

Der Landtag des Saarlandes

Suchen Created with Sketch.

SUCHEN

Suchen Created with Sketch.
Nur im Titel suchen
Suchbereich
Drucksache
Plenarprotokoll
Gesetze
Webseite
Öffentliche Anhörungen
Vorgänge
Erscheinungszeitraum
Wahlperiode
14 (2009-2012)
15 (2012-2017)
16 (2017-2022)
17 (2022-heute)
Sortierung
Sortieren
FILTER OPTIONEN ANZEIGEN
FILTER OPTIONEN VERBERGEN

Ausschüsse

Ausschüsse sind parlamentarische Gremien, die im Rahmen der ihnen kraft Verfassung, Gesetz oder Geschäftsordnung bzw. durch einen speziellen Einsetzungsbeschluss zugewiesenen Kompetenzen Aufgaben für das gesamte Parlament wahrnehmen. Die Mitgliederzahl der Ausschüsse ist unterschiedlich. Die großen Ausschüsse haben 12 und der kleinste Ausschuss 3 Mitglieder (in der 15. Wahlperiode). Ihr Zuständigkeitsbereich entspricht in der Regel dem der Fachministerien. Ausnahmen sind beispielsweise: Ausschüsse für Wahlprüfung oder der Ausschuss für Eingaben. In diesem Sinne sind Ausschüsse gewählte Arbeitsgruppen des Parlamentes, die bestimmte Vorarbeiten erledigen bzw. über Detailaufgaben beraten und Vorschläge unterbreiten. Die Ausschüsse des saarländischen Landtages überarbeiten z. B. Gesetzentwürfe, erarbeiten Kompromisse zwischen den Fraktionen und lassen sich von der Regierung Bericht erstatten.

Untersuchungsausschüsse

Im Gegensatz zu den Fachausschüssen werden Untersuchungsausschüsse aus besonderem Anlass eingerichtet, um Sachverhalte zu untersuchen, deren Aufklärung im öffentlichen Interesse liegt. Auf Antrag eines Viertels der Mitglieder des Landtages ist der Ausschuss einzusetzen. Er erhebt in öffentlicher Sitzung die erforderlichen Beweise, wobei die Vorschriften über den Strafprozess sinngemäße Anwendung finden. Dies bedeutet z. B., dass der Untersuchungsausschuss Zeugen und Sachverständige unter Eid vernehmen kann. Gerichte und Verwaltungsbehörden sind verpflichtet, dem Untersuchungsausschuss Rechts- und Amtshilfe zu leisten.

 

Der Landtag verfügt über folgende ständige Ausschüsse:

(EU) Ausschuss-Bild

Ausschuss für Europa und Fragen des Interregionalen Parlamentarierrates (EU)

(HF) Ausschuss-Bild

Ausschuss für Haushalt und Finanzen (HF)

(BKM) Ausschuss-Bild

​Ausschuss für Bildung, Kultur und Medien (BKM)

(ASFG) Ausschuss-Bild

Ausschuss für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit (ASFG)

(VR) Ausschuss-Bild

​Ausschuss für Justiz, Verfassungs- und Rechtsfragen, Wahlprüfung, Datenschutz und Informationsfreiheit (VR)

(WI) Ausschuss-Bild

​Ausschuss für Wissenschaft (WI)

(IBS) Ausschuss-Bild

Ausschuss für Inneres, Bauen und Sport (IBS)

(UKMAV) Ausschuss-Bild

Ausschuss für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz (UKMAV)

(E) Ausschuss-Bild

Ausschuss für Eingaben (E)

(WIDEG) Ausschuss-Bild

Ausschuss für Wirtschaft, Innovation, Digitales, Energie und Grubensicherheit (WIDEG)

(UA-HHR) Ausschuss-Bild

Unterausschuss zur Prüfung der Haushaltsrechnung (UA-HHR)

(Saarländische Delegation (IPR)) Ausschuss-Bild

Interregionaler Parlamentarierrat (Saarländische Delegation (IPR))

(IPR KOM 1) Ausschuss-Bild

​Interreg. Parlamentarierrat Kommission 1 (IPR KOM 1)

Wirtschaftliche Fragen​​

(IPR KOM 2) Ausschuss-Bild

Interreg. Parlamentarierrat Kommission 2 (IPR KOM 2)

Soziale Fragen

(IPR KOM 3) Ausschuss-Bild

Interreg. Parlamentarierrat Kommission 3 (IPR KOM 3)

Verkehr und Kommunikation

(IPR KOM 4) Ausschuss-Bild

​Interreg. Parlamentarierrat Kommission 4 (IPR KOM 4)

Umwelt und Landwirtschaft

(IPR KOM 5) Ausschuss-Bild

Interreg. Parlamentarierrat Kommission 5 (IPR KOM 5)

Schulwesen, Ausbildung, Forschung und Kultur

(IPR KOM 6) Ausschuss-Bild

Interreg.​ Parlamentarierrat Kommission 6 (IPR KOM 6)

Innere Sicherheit, Katastrophenschutz und Rettungsdienste​

 

 

Stage 2