Bühne 1

Der Landtag des Saarlandes

Suchen Created with Sketch.

SUCHEN

Suchen Created with Sketch.
Nur im Titel suchen
Suchbereich
Drucksache
Plenarprotokoll
Gesetze
Webseite
Öffentliche Anhörungen
Vorgänge
Erscheinungszeitraum
Wahlperiode
14 (2009-2012)
15 (2012-2017)
16 (2017-2022)
17 (2022-heute)
Sortierung
Sortieren
FILTER OPTIONEN ANZEIGEN
FILTER OPTIONEN VERBERGEN

Orte der Kunst und Kultur im Regionalverband Saarbrücken

In der Region Saarbrücken gibt es eine Reihe besonderer Orte der Kunst und der Kultur zu entdecken, die sich auch als informelles Kollektiv und Netzwerk verstehen.

Allen gemein ist, dass sie entweder eine kulturgeschichtliche Bedeutung aufweisen oder zur Baukultur der Gegenwart zählen und gleichfalls einen öffentlichen, kulturellen und künstlerischen Sammlungs- und Sendungsauftrag verfolgen. Neben etablierten, zum Teil auch überregional bedeutenden Kunst- und Kulturinstitutionen gehören dazu auch weniger bekannte Orte.

Die verbindende Linie ist, dass sie alle – auf unterschiedlichste Art und Weise – Kultur- und Kunstprojekte sowie gesellschaftsrelevante Themen aus dem jeweiligen „Geist des Ortes“ heraus entwickeln und ausgestalten. Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag zur kulturellen Bildung und zur Entwicklung eines ortsbezogenen Kulturprofils in der Region Saarbrücken.

Vor diesem Hintergrund hat der Regionalverband Saarbrücken eine Übersicht der bisher erfassten Orte in einer hochwertigen Broschüre zusammengestellt. Diese ist kostenlos vor Ort sowie in den Tourist-Infos und Kulturämtern des Regionalverbandes erhältlich.

Derzeit werden 27 verschiedene Orte der Kunst und der Kultur in der Landeshauptstadt Saarbrücken und in den umliegenden Kommunen, die zum Regionalverband Saarbrücken gehören, in Kurzporträts vorgestellt.

Auch der saarländische Landtag ist Teil dieses Netzwerks.

Broschüre zum Download

Stage 2