Suchen Created with Sketch.

SUCHEN

Suchen Created with Sketch.
Nur im Titel suchen
Suchbereich
Drucksache
Plenarprotokoll
Gesetze
Webseite
Öffentliche Anhörungen
Vorgänge
Erscheinungszeitraum
Wahlperiode
14 (2009-2012)
15 (2012-2017)
16 (2017-2022)
17 (2022-heute)
Sortierung
Sortieren
FILTER OPTIONEN ANZEIGEN
FILTER OPTIONEN VERBERGEN

Vor 74 Jahren ist die Verfassung des Saarlandes in Kraft getreten

17.12.2021

Heute vor 74 Jahren ist die Verfassung des Saarlandes in Kraft getreten

Der 17. Dezember 1947 ist ein bedeutendes Datum für die Geschichte des Saarlandes. Er gilt neben dem Inkrafttreten des Versailler Vertrages am 10. Januar 1920 als Geburtsstunde unseres Landes.

Verfassung des Saarlandes

Zur Würdigung ihrer besonderen Bedeutung findet sich die saarländische Landesverfassung im Landtagsgebäude an prominenter Stelle: sie ist an der Stirnseite des Plenarsaals – stets im Blickfeld der Abgeordneten – vollständig auf einer Glaswand abgedruckt.

Verfassung des Saarlandes abgedruckt auf Glaswand     Verfassung des Saarlandes abgedruckt auf Glaswand

Eine Verfassung bildet die Grundlage für das Zusammenleben der Menschen in Staat und Gesellschaft. Die saarländische Landesverfassung spiegelt gleichzeitig die Geschichte unseres Bundeslandes mit allen Zäsuren und Umbrüchen wider:

Veröffentlicht durch das Amtsblatt des Saarlandes

Sie ist deutschlandweit die einzige Verfassung, die für zwei ganz unterschiedliche Staaten Gültigkeit hatte. Von 1947 bis 1957 für den Saarstaat – einen teilautonomen Staat, abgetrennt von Deutschland, wirtschaftlich und außenpolitisch angeschlossen an Frankreich.

Ab 1957 für das Saarland – als Bundesland der Bundesrepublik Deutschland.

Stage 2