Bühne 1

Tag der offenen Tür
am 9. Juli

ERFAHREN SIE MEHR
Suchen Created with Sketch.

SUCHEN

Suchen Created with Sketch.
Nur im Titel suchen
Suchbereich
Drucksache
Plenarprotokoll
Gesetze
Webseite
Öffentliche Anhörungen
Vorgänge
Erscheinungszeitraum
Wahlperiode
14 (2009-2012)
15 (2012-2017)
16 (2017-2022)
17 (2022-heute)
Sortierung
Sortieren
FILTER OPTIONEN ANZEIGEN
FILTER OPTIONEN VERBERGEN

Landtag wird mit Europaflagge illuminiert

14.12.2021

Am Montag dem 13.12.2021 erstrahlte der Landtag in europablau verziert mit goldenen Sternen.

Landtagspräsident Stephan Toscani:
„Damit wollen wir die Verbundenheit des Saarlandes mit Europa unterstreichen. Das Herz ganz vieler Saarländerinnen und Saarländer schlägt für ein Europa, in dem die Grenzen offen sind. 
Hier in der Großregion liegt eine der Nahtstellen Europas. Die Europaflagge ist Symbol unserer Zusammengehörigkeit. 

Landtag Illumiiniert(c) Becker und Bredel

Landtag illuminiert
(c) Becker und Bredel

Landtag illuminiert

(c) Becker und Bredel
Landtag illuminiert(c) Becker und Bredel


Hintergrund
Am 13. Dezember 1955 wurde die Flagge erstmals in Paris als Flagge des Europarats gehisst.
Ursprünglich war dem Europarat ein Entwurf mit 15 Sternen vorgelegt worden. Die Regierung der Bundesrepublik Deutschland intervenierte gegen diesen Entwurf, weil sie fürchtete, dass damit symbolisch das seinerzeit teilselbstständige Saarland - damals eines der 15 Mitgliedstaaten - als unabhängiger Staat anerkannt werden würde. Schließlich einigte man sich auf zwölf Sterne. 
Im Juni 1985 wurde diese Flagge für alle europäischen Organe übernommen.

Stage 2