Bühne 1

Tag der offenen Tür
am 9. Juli

ERFAHREN SIE MEHR
Suchen Created with Sketch.

SUCHEN

Suchen Created with Sketch.
Nur im Titel suchen
Suchbereich
Drucksache
Plenarprotokoll
Gesetze
Webseite
Öffentliche Anhörungen
Vorgänge
Erscheinungszeitraum
Wahlperiode
14 (2009-2012)
15 (2012-2017)
16 (2017-2022)
17 (2022-heute)
Sortierung
Sortieren
FILTER OPTIONEN ANZEIGEN
FILTER OPTIONEN VERBERGEN

Landtag präsentiert Arbeiten des französischen Streetart-Künstlers C215

10.03.2023

Der französische Künstler Christian Guémy, auch bekannt als C215, ist einer der erfolgreichsten Streetart-Künstler Frankreichs. Bei einem Empfang im Landtag gestern (9. März), der in Partnerschaft mit dem französischen Generalkonsulat und der Union des Français de Sarre in Saarbrücken organisiert wurde, sprach der Künstler über sein Werk. Anlass für den Empfang im Willi-Graf-Saal und die Ausstellung der Werke im Landtag ist die heutige Übergabe eines Portraits des saarländischen Widerstandskämpfers Willi Graf in Saarbrücken in der Jugendkirche Eli.ja.

LP Heike Becker und Christian Guémy begrüßen sich mit Handschlag

Christian Guémy portraitiert in einer farbenfrohen Schablonenkunst historische Persönlichkeiten und Personen des aktuellen Zeitgeschehens. Er schafft Kunst im öffentlichen Raum – auf Häuser, an Wänden, auf Briefkästen oder Stromverteilerkästen und bringt damit Motive und deren Botschaften zu den Menschen und in deren Lebensrealitäten.

LP Heike Becker am Rednerpult

Landtagspräsidentin Heike Becker sagte:

„Der Künstler C215 bringt die Kunstwerke zu den Menschen – und bringt die Menschen auf seine Kunstwerke: Menschen, die für unsere Gesellschaft und unser Zusammenleben bedeutend waren und sind.

Künstler Christian Guémy auch bekannt als C215

Seine Kunstwerke transportieren die Botschaften von Frauen und Männern, die sich aktiv für die Grundwerte unserer europäischen Gesellschaft eingesetzt haben – für Freiheit, Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, Toleranz – und die dafür gelitten haben oder wie Willi Graf sogar mit dem Leben bezahlt haben.“

Vertreter des Französischen Generalkonsulat und der Union des Français de Sarre in Saarbrücken

Die Ausstellung im Landtag umfasst Fotos von 21 Werken, dazu gehören u.a. Portraits von Johannes Kepler, Voltaire und Simone Veil. In der Ausstellung wird außerdem das Wirken des Künstlers in der Ukraine gezeigt. Dort hat er im Kriegsgebiet auf Panzern und zerstörten Gebäuden mit seinen Werken Zeichen der Solidarität und der Menschlichkeit und des Trostes gesetzt.

Portrait des Künstlers
Die Ausstellung kann noch bis zum 6. April besucht werden.
Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag 8:00 Uhr – 17:00 Uhr, Freitag 08:00 – 14:00 Uhr.

Stage 2