Bühne 1

Tag der offenen Tür
am 9. Juli

ERFAHREN SIE MEHR
Suchen Created with Sketch.

SUCHEN

Suchen Created with Sketch.
Nur im Titel suchen
Suchbereich
Drucksache
Plenarprotokoll
Gesetze
Webseite
Öffentliche Anhörungen
Vorgänge
Erscheinungszeitraum
Wahlperiode
14 (2009-2012)
15 (2012-2017)
16 (2017-2022)
17 (2022-heute)
Sortierung
Sortieren
FILTER OPTIONEN ANZEIGEN
FILTER OPTIONEN VERBERGEN

„Herausforderungen für die Demokratie: Corona - Nationalismus - Autoritäre Staaten“: virtueller Kongress im Landtag des Saarlandes

01.07.2021

Im saarländischen Landtag findet am Dienstag (6.7.2021) der Kongress „Herausforderungen für die Demokratie: Corona - Nationalismus - Autoritäre Staaten“ statt.
Für den Kongress konnte Landtagspräsident Stephan Toscani renommierte Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Politik gewinnen. Als Gesprächsteilnehmer wird unter anderem auch der Präsident des Deutschen Bundestages Dr. Wolfgang Schäuble zugeschaltet.

Flyer

„Die parlamentarische Demokratie ist seit Jahrzehnten ein Erfolgsmodell. Seit einiger Zeit erleben wir jedoch eine Erosion dieses Leitbildes. Autoritäre Regime treten zunehmend in Konkurrenz. Gleichzeitig erstarken in Europa populistische und nationalistische Bewegungen. Der politische Diskurs wird teilweise stark von Fake News und Filter-Blasen beeinflusst“, beschreibt Landtagspräsident Stephan Toscani den aktuellen Zustand.

Was stimmt nicht mit unserer Demokratie? Hat die parlamentarische Demokratie den Stresstest der Corona-Krise bestanden? Welche Rolle haben die Verfassungsgerichte in der Corona-Pandemie gespielt? Ziel ist, mit dem Kongress Antworten auf diese Fragen und Herausforderungen zu geben.

Der Kongress beginnt um 11 Uhr und ist in vier Panels unterteilt.

Im Panel 1 (11:00 Uhr) „Die Corona-Pandemie und der demokratische Rechtsstaat“ diskutieren der Jurist und Journalist Prof. Dr. Heribert Prantl und der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte miteinander.

In Panel 2 (12:00 Uhr) „Gebt uns eine Stimme!“ – Jugendpartizipation nach Corona kommen Schülerinnen und Schüler der Günter Wöhe Schulen Saarbrücken zu Wort. Sie werden mit Landtagspräsident Stephan Toscani über eine stärkere Beteiligung von Jugendlichen an Entscheidungen, die ihre Zukunft betreffen, diskutieren. Konzeption
und Vorbereitung dieses Panel wurde lag in den Händen der Landeszentrale für politische Bildung.

In Panel 3 (13:00 Uhr) „Ist die Demokratie in Europa in Gefahr?” werden der Abgeordnete der französischen Nationalversammlung und Co-Vorsitzende der Deutsch-Französischen Parlamentarischen Versammlung Christophe Arend und der ehemalige Europaabgeordnete Jo Leinen über die Entwicklung der Demokratie in der EU diskutieren.

Zum Abschluss des Kongresses diskutiert in Panel 4 (14:00 Uhr) Bundestagspräsident Dr. Wolfgang Schäuble unter dem Thema „Die Demokratie ist vielfältig unter Druck - Systemkonkurrenz, Digitalisierung, Pandemie” mit Landtagspräsident Stephan Toscani über die Gefahren für die Demokratie durch die Digitalisierung und über den Umgang mit der Systemkonkurrenz.

Landtagspräsident Stephan Toscani lädt Sie herzlich dazu ein und freut sich darauf, Sie im Livestream zu begrüßen.

Livestream

Stage 2