Suchen Created with Sketch.

SUCHEN

Suchen Created with Sketch.
Nur im Titel suchen
Suchbereich
Drucksache
Plenarprotokoll
Gesetze
Webseite
Öffentliche Anhörungen
Vorgänge
Erscheinungszeitraum
Wahlperiode
14 (2009-2012)
15 (2012-2017)
16 (2017-2022)
17 (2022-heute)
Sortierung
Sortieren
FILTER OPTIONEN ANZEIGEN
FILTER OPTIONEN VERBERGEN

Elysée-Postkarte zum deutsch-französischen Tag N°2

12.01.2021

Am 22. Januar 1963 unterzeichneten Konrad Adenauer und Charles de Gaulle den Elysée-Vertrag, der seitdem Grundlage der deutsch-französischen Freundschaft und Zusammenarbeit ist. Auch der neue „Aachener Vertrag“ aus dem Jahr 2019, der Vertrag über die deutsch-französische Zusammenarbeit und Integration wurde am 22. Januar in Aachen unterzeichnet.

Der 22. Januar wird seit vielen Jahren in unseren beiden Ländern als „deutsch-französischer Tag“ begangen. Er unterstützt damit nicht nur den kulturellen Austausch untereinander, sondern verdeutlicht auch die seither erzielten Fortschritte in den deutsch-französischen Beziehungen.

Zum deutsch-französischen Tag 2021 stellen wir mit der #Elysée-Postkarte die deutsch-französischen Institutionen im Saarland vor sowie deren Engagement in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit. Regelmäßig wird eine andere Postkarte hier erscheinen. Sie gibt Gelegenheit, die vielfältigen Schwerpunkte und das dichte Netzwerk deutsch-französischen Zusammenarbeit im Saarland zu entdecken.

Fabienne Pierrard

... und kulturelle Entwicklung von morgen befördern. Daher setzen wir uns mit allen unseren Veranstaltungen, Vorträgen, insbesondere Firmenbesuchen für eine bessere Synergie diesseits und jenseits der Grenze ein.

Weiterführende Informationen für die Karte N°2 unter:
Fabienne Pierrard – Club des affaires Saar-Lorraine
www.clubaffaires.de

Unsere bisherigen Postkarten:
Stage 2