Suchen Created with Sketch.

SUCHEN

Suchen Created with Sketch.
Nur im Titel suchen
Suchbereich
Drucksache
Plenarprotokoll
Gesetze
Webseite
Öffentliche Anhörungen
Vorgänge
Erscheinungszeitraum
Wahlperiode
14 (2009-2012)
15 (2012-2017)
16 (2017-2022)
17 (2022-heute)
Sortierung
Sortieren
FILTER OPTIONEN ANZEIGEN
FILTER OPTIONEN VERBERGEN

Einladung zum Landesjugendforum am 4. November

30.10.2023

Gemeinsame Pressemitteilung des Landesjugendring Saar, des Landtages des Saarlandes und des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit

Am 4. November 2023 wird das erste Saarländische Landesjugendforum im Landtag des Saarlandes stattfinden. Unter dem Motto „Landesjugendforum: Dein Saarland. Deine Meinung. Dein Tag.“ erhalten junge Menschen zwischen 12 und 27 Jahren die Gelegenheit, ihre Anliegen und Gedanken zu aktuellen Themen einzubringen. 

Die Veranstaltung, die von 11 bis 16 Uhr im Landtag des Saarlandes stattfindet, wird veranstaltet vom Landesjugendring Saar, gemeinsam mit dem Landtag des Saarlandes und dem Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit. 

Das Landesjugendforum bietet jungen Saarländer*innen die Chance, mit führenden Entscheidungsträger*innen des Landes, darunter Landtagspräsidentin Heike Becker und Sozialminister Dr. Magnus Jung, in einen direkten Dialog zu treten und ihre Ansichten zu Themen von persönlicher und gesellschaftlicher Bedeutung zu äußern. 

Die Landtagspräsidentin Heike Becker freut sich schon jetzt auf den Besuch vieler junger Menschen im Landtag: 

 „Die Beteiligung Jugendlicher an der Politik ist mir ein wichtiges Anliegen. Denn die politischen Entscheidungen von heute betreffen vor allem die Zukunft unserer jungen Generation. Nach der Jugenddemokratiekonferenz im vergangenen April gehen wir nun mit dem Jugendforum einen weiteren wichtigen Schritt. Ich freue mich auf viele junge Menschen im Landtag und auf ihre Ideen und Vorstellungen für ein zukunftsfähiges Land.“ 

Sozialminister Dr. Magnus Jung betont: „Schon lange hatten wir nicht mehr so viele junge Menschen, die sich in die Politik einbringen möchten wie in den vergangenen Jahren. Das finde ich großartig. Wir müssen ihre Anliegen ernst nehmen und einen Mitbestimmungsprozess sukzessive aufbauen. Nur so können die Chancen und die Gestaltungswünsche für die Politik genutzt werden. Es ist sehr wichtig jungen Menschen zu signalisieren, ihr seid uns wichtig, eure Interessen müssen und sollen gehört werden. Das Jugendforum bietet an dieser Stelle ideale Gelegenheiten.“ 

Fabienne Wolfanger, Vorstandssprecherin des Landesjugendring Saar, äußerte sich enthusiastisch über die bevorstehende Veranstaltung: „Das erste Saarländische Landesjugendforum wird eine einzigartige Gelegenheit für junge Menschen sein, aktiv an der Gestaltung der Zukunft unseres Landes teilzunehmen. Wir wollen ihre Meinungen zu wichtigen Fragen wie Umweltschutz, Klimaschutz, Wahlen ab 16, Beteiligung junger Menschen im Saarland, Digitalisierung und öffentlichem Verkehr hören. Ihre Stimmen werden in zukünftige Gesetzgebungsprozesse einfließen und somit die Weichen für die Zukunft unseres Saarlandes stellen.“

Das Landesjugendforum wird interaktive Stände bieten, an denen die Teilnehmenden ihre Ansichten zu verschiedenen Themen äußern können. Im Laufe des Tages haben sie außerdem die Möglichkeit, direkt mit Entscheidungsträger*innen aus dem Saarland ins Gespräch zu kommen.

Als besonderer Anreiz winken tolle Preise und kostenlose Verpflegung.

Damit die Teilnahme am Landesjugendforum so einfach wie möglich ist, fahren kostenlose Shuttlebusse ab dem Hauptbahnhof zum Landtag.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden sich online beim Landesjugendring Saar: www.landesjugendring-saar.de

Die Einladung mit allen Informationen können Sie sich gerne hier downloaden:

Einladung Landesjugendforum 2023

als PDF-Dokument - 2.848 KB

Stage 2