Suchen Created with Sketch.

SUCHEN

Suchen Created with Sketch.
Nur im Titel suchen
Suchbereich
Drucksache
Plenarprotokoll
Gesetze
Webseite
Öffentliche Anhörungen
Vorgänge
Erscheinungszeitraum
Wahlperiode
14 (2009-2012)
15 (2012-2017)
16 (2017-2022)
17 (2022-heute)
Sortierung
Sortieren
FILTER OPTIONEN ANZEIGEN
FILTER OPTIONEN VERBERGEN

Delegationsreise zum Partnerlandtag Burgenland

09.11.2023

Eine Präsidiumsdelegation des saarländischen Landtages war vom 6.-8. November zu Gast im Burgenland. Der Besuch diente der Pflege der Parlamentspartnerschaft zwischen dem Saarland und dem Burgenland. Am dreitägigen Besuch nahmen Landtagspräsidentin Heike Becker und eine fünfköpfige Delegation des Landtages teil.

Am ersten Tag wurde die Delegation von Landtagspräsident Robert Hergovich und Vertreterinnen und Vertretern des Burgenländischen Landtages empfangen.
LR Leonhard Schneemann, LT-Präsidentin Heike Becker, LT-Präsident Robert Hergovich und 3. LT-Präsident Kurt Maczek im LT-Sitzungssaal

(Bildquelle: Büro LT-Präsident Burgenland)

Landtagspräsidentin Heike Becker und Landtagspräsident Robert Hergovich betonten, dass „der internationale und grenzüberschreitende Austausch, eine partnerschaftliche Zusammenarbeit gerade bei Zukunftsthemen ganz wichtig ist und einen Gewinn für alle Beteiligten darstellt.“ Die Partnerschaft zwischen beiden Landtagen besteht seit 1995.

Auf dem Programm stand dann ein fachlicher Austausch zu den Themenbereichen Demokratiebildung sowie Pflege und Soziales. Soziallandesrat Leonhard Schneemann erläuterte das burgenländische Pflegemodell, das auch grenzüberschreitend viel Beachtung findet.

Am zweiten Tag des Besuchs stand das Thema erneuerbare Energien im Fokus. Das Burgenland präsentierte sich als Modellregion bei der Nutzung erneuerbarer Energien und führte die Delegation zum bald größten Photovoltaik-Park Österreichs sowie zu einem Windpark.

Delegation vor dem Photovoltaik-Park in Nickelsdorf

(Bildquelle: Büro LT-Präsidentin Becker)

Zum Abschluss des Besuchs besichtigte die Delegation die Gedenkstätte zum Paneuropäischen Picknick in St. Margarethen und informierte sich in der Jubiläumsausstellung „100 Jahre Burgenland" auf der Burg Schlaining über die Landesgeschichte des Burgenlandes.

Stage 2