Suchen Created with Sketch.

SUCHEN

Suchen Created with Sketch.
Nur im Titel suchen
Suchbereich
Drucksache
Plenarprotokoll
Gesetze
Webseite
Öffentliche Anhörungen
Vorgänge
Erscheinungszeitraum
Wahlperiode
14 (2009-2012)
15 (2012-2017)
16 (2017-2022)
17 (2022-heute)
Sortierung
Sortieren
FILTER OPTIONEN ANZEIGEN
FILTER OPTIONEN VERBERGEN

Bürgernaher Landtag neues Projekt: digitale Erkundungstour ab sofort möglich

11.05.2021

Landtagspräsident Stephan Toscani stellt virtuellen 360°-Rundgang durch den saarländischen Landtag vor

Am Dienstag (11.05.2021) eröffnete Landtagspräsident Stephan Toscani den neuen virtuellen 360°-Rundgang durch den saarländischen Landtag. Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der zwölften Klassenstufe des Kaufmännischen Berufsbildungszentrum Saarlouis ging er per Videostream auf digitale Erkundungstour durch die Räumlichkeiten des Landesparlamentes.

Aus erster Hand erläuterte der Landtagspräsident den Schülerinnen und Schülern dabei die parlamentarischen Abläufe und gab Hintergrundinformationen zum Plenarsaal sowie zu anderen Räumen.

„Mir ist wichtig, den Landtag für ein möglichst breites Publikum zu öffnen. Als bürgernaher Landtag wollen wir durch vielfältige Angebote das Interesse der Saarländerinnen und Saarländer an ihrem Parlament steigern.

Der digitale Rundgang ist – nicht nur in der Pandemiezeit – eine Ergänzung zu unserem bestehenden Besucherangebot. Wir würden uns sehr freuen, wenn möglichst viele Bürgerinnen und Bürger durch diesen digitalen Streifzug angeregt werden, Plenardebatten live zu verfolgen oder den Landtag persönlich zu besuchen“, so Landtagspräsident Stephan Toscani.

Hintergrund:

Ab sofort können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger unter: https://www.landtag- saar.de/landtag/virtueller-rundgang auf eine virtuelle Tour durch das Gebäude des saarländischen Landtages begeben. Auf dem Rundgang erhalten sie neben dem visuellen Eindruck auch viele Informationen zu ihrer Volksvertretung. Mit integrierten Hinweistexten und Detailfotos ermöglicht er dem Betrachter, sich interaktiv durch das Gebäude zu bewegen.

Los geht`s im Foyer mit einem Begrüßungsvideo des Landtagspräsidenten. Besonders im Fokus stehen der Plenarsaal und diverse Sitzungssäle. Darüber hinaus können digitale Besucher auch einen Blick in sonst nicht öffentlich zugängliche Räume werfen, beispielsweise in die sogenannte „Schatzkammer“ des Landtages und in den Raum der Landespressekonferenz (LPK). Weiterhin gibt es zahlreiche Kunstwerke von zeitgenössischen Künstlern zu entdecken.
Die Nutzung des 360°- Rundganges ist kostenfrei und kann zu jeder Tages- und Nachtzeit in Anspruch genommen werden – ganz ohne Öffnungszeiten!

Stage 2