Suchen Created with Sketch.

SUCHEN

Suchen Created with Sketch.
Nur im Titel suchen
Suchbereich
Drucksache
Plenarprotokoll
Gesetze
Webseite
Öffentliche Anhörungen
Vorgänge
Erscheinungszeitraum
Wahlperiode
14 (2009-2012)
15 (2012-2017)
16 (2017-2022)
17 (2022-heute)
Sortierung
Sortieren
FILTER OPTIONEN ANZEIGEN
FILTER OPTIONEN VERBERGEN

BEIM LANDTAG DES SAARLANDES IST EINE STELLE ALS STUDENTISCHE HILFSKRAFT (m/w/d) ZU BESETZEN

08.03.2023

Beim Landtag des Saarlandes ist voraussichtlich zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als studentische Hilfskraft (m/w/d) in der Stabsstelle IT-Sicherheit auf Basis eines MiniJobs zu besetzen.

Der Einsatz erfolgt in der Stabsstelle IT-Sicherheit. Diese betreibt zum Schutz der IT-Infrastruktur ein zertifiziertes Informationssicherheitsmanagementsystem. Das System verbindet organisatorische und technische Anforderungen, sodass ein ganzheitlicher Schutz der Infrastruktur entsteht.

Sie erwartet ein Einblick in die operative IT-Sicherheit und Sie sind Teil der aktiven Fortschreibung, Optimierung und Erhöhung der IT-Sicherheit der Infrastruktur.

Folgende Themenfelder werden Bearbeitet:

  • Vergleich-/Machbarkeitsstudie zur Umstellung von CISIS12 auf ISO-27001
  • Schwachstellenmanagement einführen bzw. fortschreiben
  • Konzeption eines zentralen Logging- und Monitoring-Dienstes
  • Entwicklung von IT-Security Checklisten
  • Konzipierung eines Helpdesk- oder Ticketing Systems
  • Erstellung und Revision von Richtlinien
  • Führen eines Lieferanten- und Vertragsmanagement
  • Führen des Projektmanagements als Teils des ISMS.

Welche Eigenschaften sollten Sie mitbringen:

  • Student*in eines Bachelor- oder Masterstudienganges
  • Grundsätzliches Interesse an IT-Sicherheit sowie der technischen und organisatorischen Umsetzung
  • Selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise

Bewerberinnen und Bewerber mit Schwerbehinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Im Rahmen der tatsächlichen Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und der gesetzlichen Maßgabe, die Unterrepräsentanz von Frauen innerhalb des Geltungsbereichs des bestehenden Frauenförderplans zu beseitigen, besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind spätestens bis zum 01.06.2023 nach Veröffentlichung zu richten an den

Landtag des Saarlandes
Stabsstelle IT-Sicherheit
E-Mail anzeigen

Franz-Josef-Röder-Straße 7
66119 Saarbrücken

Für Auskünfte jeglicher Art steht Ihnen
Herr Steffen (Tel.: 0681/5002-243, E-Mail: E-Mail anzeigen)
und
Herr Seewald (Tel.: 06 81/5002-277, E-Mail: E-Mail anzeigen
zur Verfügung.

Die Bewerbungsunterlagen werden innerhalb von drei Monaten nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet, sofern nicht eine Herausgabe geltend gemacht wird. Auf die Übersendung von Originalen, Klarsichthüllen und Schnellheftern sollte daher verzichtet werden. Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen ist nur bei gleichzeitiger Einsendung eines ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlags möglich. Die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehenden Kosten werden nicht erstattet.

Die Informationen über die Erhebung personenbezogener Daten nach Art. 13 DSGVO können der Homepage des Unabhängigen Datenschutzzentrums Saarland unter https://www.datenschutz.saarland.de/, Bereich „Über uns – Stellenausschreibungen“, entnommen werden oder in Papierform beim Unabhängigen Datenschutzzentrum Saarland, Fritz-Dobisch-Straße 12, 66111 Saarbrücken, angefordert werden.

Stage 2