Bühne 1

Tag der offenen Tür
am 9. Juli

ERFAHREN SIE MEHR
Suchen Created with Sketch.

SUCHEN

Suchen Created with Sketch.
Nur im Titel suchen
Suchbereich
Drucksache
Plenarprotokoll
Gesetze
Webseite
Öffentliche Anhörungen
Vorgänge
Erscheinungszeitraum
Wahlperiode
14 (2009-2012)
15 (2012-2017)
16 (2017-2022)
17 (2022-heute)
Sortierung
Sortieren
FILTER OPTIONEN ANZEIGEN
FILTER OPTIONEN VERBERGEN

15. Bundesweiter Vorlesetag

16.11.2018

Landtagspräsident Stephan Toscani liest Grundschulkindern im Landtag vor – Plenarsaal wird heute zum Vorlesesaal

Mit einer Lesung für Grundschulkinder beteiligte sich Landtagspräsident Stephan Toscani am Freitag (16.11.2018) an der bundesweiten Vorleseaktion der Stiftung Lesen, der ZEIT und der Deutsche Bahn Stiftung. Er lud Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen der Grundschule Lisdorf in den Landtag des Saarlandes ein, um ihnen im Plenarsaal vorzulesen.

15. Vorlesetag_01.jpg

Landtagspräsident Stephan Toscani betonte: „Wenn wir den Kindern vorlesen, fördern wir ihre Sprachentwicklung und steigern ihre Lesekompetenz. Ich nehme jedes Jahr gerne am Vorlesetag teil, um bei den Kindern die Leselust zu wecken und Erwachsene zum Vorlesen zu motivieren. Ich freue mich deshalb sehr, dass die Kinder aus Lisdorf nach Saarbrücken in den Landtag gekommen sind, um am Vorlesetag teilzunehmen.“

Auf dem Vorleseprogramm standen unter anderem eine Geschichte aus der Kinderbuchreihe Ella von Timo Parvela und aus dem Latte-Igel-Buch von Sebastian Lybeck. Die Schülerinnen und Schüler hörten interessiert und begeistert zu.

15. Vorlesetag_02.jpg

„Meinen Kindern habe ich immer gerne vorgelesen und auch regelmäßig – das hat nämlich nicht nur einen positiven Effekt auf die Sprachentwicklung, sondern macht gleichzeitig viel Spaß,“ erzählte Landtagspräsident Stephan Toscani.

Im Anschluss an die Vorlesestunde an diesem außergewöhnlichen Ort bedankte sich Landtagspräsident Stephan Toscani bei den aufmerksamen Kindern, der Integrationsbeauftragten Frau Schmidt und den begleitenden Lehrerinnen, Frau Fiannaca und Frau Wiencken, die durch ihr Engagement maßgeblich zum Gelingen der Vorleseaktion beigetragen haben. Er überreichte der Klasse ein Buchpaket für die Schulbibliothek, deren Einrichtung er ausdrücklich lobte. Zweimal wöchentlich können die Schülerinnen und Schüler dort verschiedene Bücher ausleihen und mit nach Hause nehmen. Dank der Unterstützung durch den Förderverein besteht eine große Auswahl an Zeitschriften, Sachbüchern, Bilderbüchern und Büchern für Leseanfängerinnen und -anfänger. Schließlich verwies Landtagspräsident Stephan Toscani auf das Internet-ABC-Siegel, eine Auszeichnung für die erfolgreiche Vermittlung von Medien-kompetenz, welche die Schule im Juni dieses Jahres erneut erhalten hatte. „Damit ist die Grundschule Lisdorf ein gutes Beispiel für vorbildliche Bildungsarbeit.“

Hintergrund: Jährlich rufen DIE ZEIT, die Stiftung Lesen und die Deutsche Bahn Stiftung im November dazu auf, ein öffentliches Zeichen für das Vorlesen zu setzen. Jeder kann sich an der Vorleseaktion beteiligen und die Initiatoren dabei unterstützen, Kindern die Freude am Lesen zu vermitteln. 2018 steht der bundesweite Vorlesetag unter dem Motto Natur und Umwelt. Um den Vorleserinnen und Vorlesern bei der Gestaltung ihrer Veranstaltung zu helfen, sind online unter www.vorlesetag.de viele Materialien, Leseempfehlungen und Aktionsideen rund um Flora und Fauna zu zusammengestellt. Vorleseaktionen zu anderen spannenden Themen sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.

16.11.2018

Stage 2