Suchen Created with Sketch.

SUCHEN

Suchen Created with Sketch.
Nur im Titel suchen
Suchbereich
Drucksache
Plenarprotokoll
Gesetze
Webseite
Öffentliche Anhörungen
Vorgänge
Erscheinungszeitraum
Wahlperiode
14 (2009-2012)
15 (2012-2017)
16 (2017-2022)
17 (2022-heute)
Sortierung
Sortieren
FILTER OPTIONEN ANZEIGEN
FILTER OPTIONEN VERBERGEN

Spätsommergäste

17. bis 20. September 2012

17.09.2012

Landtagspräsident Hans Ley eröffnete am 17. September die Ausstellung „Spätsommergäste“.

Sie zeigt bis 2. November Plastiken des in Spiesen-Elversberg lebenden Künstlers Chris Vester.

Ausstellung170912017D.JPGIn seiner Begrüßungsrede erläuterte der Landtagspräsident das Material der lebensgroßen Figuren und der archaisch anmutenden Gefäße, die ausschließlich aus gebranntem Ton bestehen. Hans Ley zitierte als Beleg für die frühe Verwendung von Ton den Schöpfungsmythos im Alten Testament (Genesis 2,7) : „Da formte Gott, der Herr, den Menschen aus Erde vom Ackerboden und blies in seine Nase den Lebensatem. So wurde der Mensch zu einem lebendigen Wesen.“

  

In unserer Ausstellung bevölkern Chris Vesters Figuren und Objekte die Räume und den Garten des Landtages und schaffen so Bezüge zwischen sich, der Architektur und uns. Seine Figuren in moderner Kleidung erscheinen uns als Zeitgenossen, als unser direktes Gegenüber. Diese „Spätsommergäste“ stehen damit stellvertretend für die zahlreichen Besucherinnen und Besucher, die das Landtagsgebäude in vielfältigster Art und Weise als Ort der Kommunikation und des Austausches nutzen, so der Landtagspräsident.

 

Die Laudatio auf den Künstler hielt der Kurator Armin Schmitt.
Es ist dies die mittlerweile vierte Ausstellung im Rahmen der anspruchsvollen Reihe „Kunst im Landtag“, die zeitgenössische Positionen der saarländischen Kunst präsentiert.

   

Stage 2