Bühne 1

Tag der offenen Tür
am 9. Juli

ERFAHREN SIE MEHR
Suchen Created with Sketch.

SUCHEN

Suchen Created with Sketch.
Nur im Titel suchen
Suchbereich
Drucksache
Plenarprotokoll
Gesetze
Webseite
Öffentliche Anhörungen
Vorgänge
Erscheinungszeitraum
Wahlperiode
14 (2009-2012)
15 (2012-2017)
16 (2017-2022)
17 (2022-heute)
Sortierung
Sortieren
FILTER OPTIONEN ANZEIGEN
FILTER OPTIONEN VERBERGEN

Ute Mücklich-Heinrich

Fraktions Bild
Von der/dem Abgeordneten mitgeteilte veröffentlichungspflichtige Angaben
Ute Mücklich-Heinrich
CDU

Ute Mücklich-Heinrich

Pastor-Wolf-Strasse 36

66773 Schwalbach

Tel: 0681 / 50 02 - 538

Liste: Landesliste

Mitgliedschaften und Funktionen in Parteien

seit 2017

Mitglied in der CDU

seit 2017

Mitglied im Vorstand der CDU Saarlouis - Innenstadt

seit 2020

Mitglied im Vorstand der FU - Landesebene

Mitgliedschaften und Funktionen in Parlamenten

seit 2022

​Mitglied des Landtages des Saarlandes

Angaben gemäß der Verhaltensregeln für die Mitglieder des Landtages

Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Landtag des Saarlandes
Selbständige Unternehmensberaterin umh Consulting, Saarlouis
Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat, die selbstständig oder im Rahmen eines Anstellungsverhältnisses ausgeübt werden
Führungskräftetraining in der Pharmaindustrie/Energiebranche/im Universitätswesen/privat, Mandant 1, 2022, Stufe 9
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstandes, Aufsichtsrates, Verwaltungsrates, Beirates oder eines sonstigen Gremiums einer Körperschaft oder Anstalt des öffentlichen Rechts
Mitglied des Medienrates der Landesmedienanstalt Saarland, Saarbrücken


Biographische Daten

Ausbildungsgang:

1979

Fachhochschulreife Wirtschaft

1982

Diplom Betriebswirtin
(HTW Saarbrücken)

1984

Diplom Betriebspädagogin
(BPH Esslingen)

1984 - 1985

Trainee Daimler AG

Beruflicher Werdegang:

1985 - 1990

Ausbildungsleiterin bei der Daimler AG, Niederlassung Berlin

1991

Selbstständigkeit als Unternehmensberaterin mit bundesweitem Einsatz

seit 2009

Lehrauftrag an der Universität des Saarlandes

Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.


Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.

Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln​.

Link zu den Verhaltensregeln.