Suchen Created with Sketch.

SUCHEN

Suchen Created with Sketch.
Nur im Titel suchen
Suchbereich
Drucksache
Plenarprotokoll
Gesetze
Webseite
Öffentliche Anhörungen
Vorgänge
Erscheinungszeitraum
Wahlperiode
14 (2009-2012)
15 (2012-2017)
16 (2017-2022)
17 (2022-heute)
Sortierung
Sortieren
FILTER OPTIONEN ANZEIGEN
FILTER OPTIONEN VERBERGEN

Tobias Hans

Fraktions Bild
Von der/dem Abgeordneten mitgeteilte veröffentlichungspflichtige Angaben
Tobias Hans
CDU

Tobias Hans

Tel: 0681 / 50 02 - 350

Fax: 0681 / 50 02 - 219

Liste: Landesliste

Mitgliedschaften und Funktionen in Parteien

1992

Eintritt in die Junge Union

1994

Eintritt in die CDU

1997-2005

Vorsitzender des JU-Ortsverbands Münchwies

1999 - 2009

Stadtverbandsvorsitzender JU Neunkirchen

2001 - 2013

Stv. Stadtverbandsvorsitzender des CDU-Stadtverbandes Neunkirchen​

2005 - 2014

Pressesprecher des CDU-Ortsverbandes Münchwies​

seit 2014

Stv. Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes Münchwies

​2007 - 2012

Stv. Kreisvorsitzender der CDU Neunkirchen​

​2012 bis 2018

Kreisvorsitzender der CDU Neunkirchen

2010 bis 2018

Mitglied Bundesfachausschuss
"Gesundheit und Pflege"

2018 bis 2022

Landesvorsitzender der CDU Saar

2018 bis 2022

Mitglied des Präsidiums der CDU Deutschlands

2018 bis 2022

Mitglied des Bundesvorstandes der CDU Deutschlands

Mitgliedschaften in Regierungen

2018 bis 2022

Ministerpräsident des Saarlandes

Mitgliedschaft in einer kommunalen Vertretungskörperschaft

2004 - 2018

Mitglied im Stadtrat der Kreisstadt Neunkirchen, stv. Fraktionsvorsitzender

Mitgliedschaften und Funktionen in Parlamenten

seit 2009

Mitglied des Landtages des Saarlandes

2009 - 2012

Vorsitzender des Ausschusses für Gesundheit und Verbraucherschutz

2012 - 2015

Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU-Landtagsfraktion

11/2015 - 03/2018

Fraktionsvorsitzender der CDU-Landtagsfraktion

2017 - 2018

Vorsitzender des Ausschusses für Fragen des Verfassungsschutzes (VS)

Angaben gemäß der Verhaltensregeln für die Mitglieder des Landtages

Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Landtag des Saarlandes
Regierungsbeschäftigter im Saarländischen Ministerium für Justiz, Gesundheit, Arbeit und Soziales, Saarbrücken
Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat, die selbstständig oder im Rahmen eines Anstellungsverhältnisses ausgeübt werden
Selbstständiger Unternehmensberater (Einzelunternehmen), Neunkirchen:

  • Mandant 1 (Projektentwicklung), Strategie- und Kommunikationsberatung;
    8.925,00 EUR (2023)
  • Mandant 2 (Gesundheitswirtschaft), Vortrag zur Situation der Krankenhäuser;
    1.428,00 EUR (2023)
  • Mandant 3 (Baubranche), Beratung und Begleitung der Geschäftsführung im Bereich Transformation;
    5.476,18 EUR (2023)
  • Mandant 3 (Baubranche), Durchführung und Vortragstätigkeit anlässlich einer Führungskräfteklausur betreffend Fachkräftemangel / Digitalisierung;
    3.570,00 EUR (2023)

Geschäftsführer der Tobias Hans GmbH (Beratungsleistungen im Bereich Strategieberatung, Marketing- und Kommunikationsberatung, Personalberatung), Neunkirchen;
8.000,00 EUR monatlich
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstandes oder eines sonstigen leitenden oder beratenden Gremiums eines Vereins, Verbandes oder einer ähnlichen Organisation sowie einer Stiftung
Mitglied im Vorstand des Deutsch-Amerikanischen Instituts, Saarbrücken
Mitglied im Stiftungsrat der Stiftung Bürgerengagement Saar
Mitglied im Vorstand des Vereins der Freunde des Universitätsklinikums Homburg e.V.
Beteiligungen an Kapital- oder Personengesellschaften, wenn dadurch ein wesentlicher wirtschaftlicher Einfluss auf ein Unternehmen begründet wird
Alleiniger Gesellschafter der Tobias Hans GmbH (Beratungsleistungen im Bereich Strategieberatung, Marketing- und Kommunikationsberatung, Personalberatung), Neunkirchen

(*) Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.

Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.

(*) Wo keine Beträge genannt sind, werden keine Einnahmen erzielt.

 

Link zu den Verhaltensregeln.