Suchen Created with Sketch.

SUCHEN

Suchen Created with Sketch.
Nur im Titel suchen
Suchbereich
Drucksache
Plenarprotokoll
Gesetze
Webseite
Öffentliche Anhörungen
Vorgänge
Erscheinungszeitraum
Wahlperiode
14 (2009-2012)
15 (2012-2017)
16 (2017-2022)
17 (2022-heute)
Sortierung
Sortieren
FILTER OPTIONEN ANZEIGEN
FILTER OPTIONEN VERBERGEN

Timo Ahr

Fraktions Bild
Von der/dem Abgeordneten mitgeteilte veröffentlichungspflichtige Angaben
Timo Ahr
SPD

Timo Ahr

Liste: Saarlouis

Mitgliedschaften und Funktionen in Parteien

seit 2019

Stellv. Kreisverbandsvorsitzender der SPD Saarlouis

seit 2021

Mitglied im Landesvorstand der SPD Saar

seit 2020

Beisitzer im Vorstand des SPD Gemeindeverbandes Wadgassen

Sonstige Mitgliedschaften und Funktionen in Gremien, Vereinen und Verbänden

IG Metall
Ver.di
Bergbau Erbe Saar e.V.
AWO
Samba Balawaa
Netzwerk für Demokratie und Courage
Viva con Agua
Sportfreunde Wadgassen
VC Warndt

Mitgliedschaft in einer kommunalen Vertretungskörperschaft

seit 2019

Mitglied im Ortsrat Wadgassen

Mitgliedschaften und Funktionen in Parlamenten

seit 2022

​​​Mitglied des Landtages des Saarlandes

seit 2022

Stellv. Fraktionsvorsitzender der SPD Landtagsfraktion

seit 2022

Mitglied im Ausschuss für Wissenschaft

seit 2022

Schriftführer im Ausschuss für Wissenschaft

seit 2022

Sprecher für Wirtschafts- und Industriepolitik

seit 2022

Mitglied im Wirtschaftsausschuss

Angaben gemäß der Verhaltensregeln für die Mitglieder des Landtages

Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Landtag des Saarlandes
Gewerkschaftssekretär, IG Metall Saarbrücken
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstandes, Aufsichtsrates, Verwaltungsrates, Beirates oder sonstigen Gremiums einer Gesellschaft oder eines in einer anderen Rechtsform betriebenen Unternehmens
Mitglied im Vorstand der Sterbekasse der Belegschaft der Saarstahl AG, Völklingen

  • Aufwandspauschale:
    600,00 EUR / Jahr (2023)

Mitglied des Aufsichtsrates der Gesellschaft für Transformationsmanagement Saar mbH (GeTS), Saarbrücken
Mitglied des Aufsichtsrates der Verkehrs- und Energiebeteiligungsgesellschaft mbH des Landkreises Saarlouis

  • Sitzungsgeld:
    25,00 EUR / Sitzung (2023)

Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstandes, Aufsichtsrates, Verwaltungsrates, Beirates oder eines sonstigen Gremiums einer Körperschaft oder Anstalt des öffentlichen Rechts
Mitglied im Ortsrat Wadgassen:

  • Aufwandspauschale:
    40,00 EUR / Monat (2023)

Mitglied im Kreistag Saarlouis:

  • Aufwandspauschale:
    230,00 EUR / Monat (2023)
  • Sitzungsgeld:
    25,00 EUR / Sitzung (2023)

Mitglied im Landesbeirat der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit Rheinland-Pfalz/ Saarland, Saarbrücken
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstandes oder eines sonstigen leitenden oder beratenden Gremiums eines Vereins, Verbandes oder einer ähnlichen Organisation sowie einer Stiftung
Stellv. Bezirksvorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) Rheinland-Pfalz/Saarland

  • Arbeitsentgelt:
    45.951,00 EUR / Jahr (2023)
  • Geldwerte Vorteile:
    4.728,84 EUR / Jahr (2023)

Mitglied im Vorstand der Beratungsstelle für sozialverträgliche Technologiegestaltung (BEST) e.V., Saarbrücken


Biographische Daten

Ausbildungsgang:

2011 - 2014

Ausbildung zum Industriekaufmann

2014 - 2017

Aufstiegsfortbildung: Akademie für Arbeit & Sozialwesen
Abschluss: Betriebswirt für Personal- & Sozialwesen (VWA)
Abschluss: Geprüfter Personalkaufmann (IHK)
Abschluss: Ausbildung der Ausbilder (Ada nach AEVO)

Studium an der Fachhochschule Südwestfalen
Abschluss: Bachelor of Arts (Betriebswirtschaftslehre)

Beruflicher Werdegang:

2011 - 2014

Ausbildung zum Industriekaufmann bei der Saarstahl AG

2014 - 2015

Sachbearbeiter Produktionsplanung bei der Saarstahl AG

2013 - 2018

Vorsitzender der Jugend- und Ausbildungsvertretung der Saarstahl AG

2015 - 2018

Kaufmännischer Angestellter bei der Saarstahl AG

2018 - 2020

Referent für Aus- und Weiterbildung bei der Saarstahl AG

2020 bis 2022

Gewerkschaftssekretär bei der IG Metall

seit 2022

Stellvertretender Bezirksvorsitzender des DGB Rheinland-Pfalz/Saarland

(*) Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.

Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.

(*) Wo keine Beträge genannt sind, werden keine Einnahmen erzielt.

 

Link zu den Verhaltensregeln.