Suchen Created with Sketch.

SUCHEN

Suchen Created with Sketch.
Nur im Titel suchen
Suchbereich
Drucksache
Plenarprotokoll
Gesetze
Webseite
Öffentliche Anhörungen
Vorgänge
Erscheinungszeitraum
Wahlperiode
14 (2009-2012)
15 (2012-2017)
16 (2017-2022)
17 (2022-heute)
Sortierung
Sortieren
FILTER OPTIONEN ANZEIGEN
FILTER OPTIONEN VERBERGEN

Sascha Haas

Fraktions Bild
Von der/dem Abgeordneten mitgeteilte veröffentlichungspflichtige Angaben
Sascha Haas
SPD

Sascha Haas

Franz-Josef-Röder-Straße 7

66119 Saarbrücken

Tel: 0681 5002-295

Liste: Saarbrücken

Mitgliedschaften und Funktionen in Parteien

seit 2007

Mitglied in der SPD

2008 – 2012

stellv. Ortsvereinsvorsitzender der SPD Jägersfreude

2009 – 2011

stellv. Landesvorsitzender der Jusos Saar

seit 2012

Wechsel in den Ortsverein St. Johann

seit 2017

Vorsitzender der SPD St. Johann

Sonstige Mitgliedschaften und Funktionen in Gremien, Vereinen und Verbänden

Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Jägersfreude,
ver.di,
Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr St. Johann e.V.,
Ortsinteressenverein Jägersfreude,
Lesben- und Schwulenverband Saar (LSVD Saar),
Karnevalsgesellschaft „M’r sin nit so“,
Saarwald-Verein,
Ingo’s kleine Kältehilfe,
Verein zur Förderung von Ausbildung und Beruf,
Förderverein des Café Exodus,
Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Dudweiler e.V.,
Städtebaubeirat, Kooperationsrat des Regionalverbandes Saarbrücken,
Eurodistrict SaarMoselle (EVTZ),
Stiftung für die deutsch-französische kulturelle Zusammenarbeit,
Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft (GEW)

Mitgliedschaft in einer kommunalen Vertretungskörperschaft

2009 – 2012

Mitglied des Bezirksrates Dudweiler des Stadtbezirks Dudweiler der Landeshauptstadt Saarbrücken

seit 2019

Mitglied des Stadtrates der Landeshauptstadt Saarbrücken

seit 2019

Stellv. Fraktionsvorsitzender der SPD-Stadtratsfraktion

Mitgliedschaften und Funktionen in Parlamenten

seit 2022

 Mitglied des saarländischen Landtages

seit 2022

Vorsitzender des Ausschusses für Bildung, Kultur und Medien

Angaben gemäß der Verhaltensregeln für die Mitglieder des Landtages

Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Landtag des Saarlandes
Büroleiter des Wahlkreisbüros der Bundestagsabgeordneten Josefine Ortleb, Saarbrücken
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstandes, Aufsichtsrates, Verwaltungsrates, Beirates oder sonstigen Gremiums einer Gesellschaft oder eines in einer anderen Rechtsform betriebenen Unternehmens
Mitglied im Aufsichtsrat der Saarbrücker Immobilienverwaltungs- und Baubetreuungsgesellschaft mbH, Saarbrücken

  • Aufwandsentschädigung:
    720,00 EUR / Jahr (2023)

Mitglied im Aufsichtsrat der Gesellschaft für Innovation und Unternehmensförderung mbH (GIU), Saarbrücken

  • Aufwandsentschädigung für die Teilnahme an Sitzungen:
    102,26 EUR / Sitzung (2023)

Mitglied im Aufsichtsrat der Gesellschaft für Innovation und Unternehmensförderung mbH & Co. Flächenmanagement Saarbrücken KG
(GIU FM), Saarbrücken

  • Aufwandsentschädigung für die Teilnahme an Sitzungen:
    102,26 EUR / Sitzung (2023)

Mitglied im Aufsichtsrat der Stadtwerke Saarbrücken Netz AG, Saarbrücken

  • Aufwandsentschädigung für die Teilnahme an Sitzungen:
    60,00 EUR / Sitzung (2023)
  • Aufwandspauschale: 620,00 EUR / Jahr

Mitglied im Gesellschafterausschuss der Stadtwerke Holding GmbH, Saarbrücken

  • Aufwandsentschädigung für die Teilnahme an Sitzungen:
    120,00 EUR / Sitzung (2023)

Mitglied im Aufsichtsrat der Stadtwerke Saarbrücken Beteiligungsgesellschaft mbH, Saarbrücken

  • Aufwandsentschädigung für die Teilnahme an Sitzungen:
    60,00 EUR / Sitzung (2023)

Mitglied im Aufsichtsrat der Zentrum für Bildung und Beruf Saar gGmbH (ZBB), Saarbrücken

  • Aufwandsentschädigung für die Teilnahme an Sitzungen:
    42,00 EUR / Sitzung (2023)

Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstandes, Aufsichtsrates, Verwaltungsrates, Beirates oder eines sonstigen Gremiums einer Körperschaft oder Anstalt des öffentlichen Rechts
Mitglied des Stadtrates der Landeshauptstadt Saarbrücken:

  • Sitzungsgeld:
    40,00 EUR/ Sitzung (2023)
  • Aufwandspauschale:
    418,33 EUR / Monat (2023)

Mitglied des Kooperationsrates des Regionalverbandes Saarbrücken

  • Sitzungsgeld:
    25,00 EUR/ Sitzung (2023)

Mitglied der Versammlung des Eurodistricts SaarMoselle (EVTZ), Saarbrücken

(*) Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.

Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.

(*) Wo keine Beträge genannt sind, werden keine Einnahmen erzielt.

 

Link zu den Verhaltensregeln.