Suchen Created with Sketch.

SUCHEN

Suchen Created with Sketch.
Nur im Titel suchen
Suchbereich
Drucksache
Plenarprotokoll
Gesetze
Webseite
Öffentliche Anhörungen
Vorgänge
Erscheinungszeitraum
Wahlperiode
14 (2009-2012)
15 (2012-2017)
16 (2017-2022)
17 (2022-heute)
Sortierung
Sortieren
FILTER OPTIONEN ANZEIGEN
FILTER OPTIONEN VERBERGEN

Sandra Quinten

Fraktions Bild
Von der/dem Abgeordneten mitgeteilte veröffentlichungspflichtige Angaben
Sandra Quinten
SPD

Sandra Quinten

Talstraße 1

66839 Schmelz

Liste: Saarlouis

Mitgliedschaften und Funktionen in Parteien

seit 2013

Mitglied in der SPD

2015 - 2017

Beisitzerin der SPD OV Schmelz

seit 2017

Stellv. Vorsitzende SPD OV Schmelz

seit 2018

Stellv. Vorsitzende SPD Gemeindeverband Schmelz

seit 2019

Stellv. Vorsitzende SPD Kreisverband Saarlouis

Sonstige Mitgliedschaften und Funktionen in Gremien, Vereinen und Verbänden

seit 1988

Mitglied in der Gewerkschaft der Polizei (GdP)

Mitglied im Turn- und Leichtathletikverein (TL) Hüttersdorf e.V.

Mitglied beim 1. FC Schmelz

Mitglied im Obst- und Gartenbauverein Hüttersdorf

Mitglied im Förderverein Hospiz- und Palliativzentrum für die Landkreise Merzig - Wadern und Saarlouis in Schmelz e.V.

Mitgliedschaft in einer kommunalen Vertretungskörperschaft

seit 2014

Mitglied im Gemeinderat Schmelz

2017 - 2019

Vorsitzende der SPD Gemeinderatsfraktion

seit 2019

Erste Beigeordnete der Gemeinde Schmelz

Mitgliedschaften und Funktionen in Parlamenten

seit 2022

Mitglied des Landtages des Saarlandes

seit 2022

Vorsitzende des Ausschusses für Wissenschaft

Angaben gemäß der Verhaltensregeln für die Mitglieder des Landtages

Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Landtag des Saarlandes
Kriminalbeamtin bei der Polizei des Landes Rheinland-Pfalz (KHK´in), zuletzt im Polizeipräsidium Trier, Polizeidirektion Trier, Leiterin der Führungsgruppe PD Trier
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstandes, Aufsichtsrates, Verwaltungsrates, Beirates oder eines sonstigen Gremiums einer Körperschaft oder Anstalt des öffentlichen Rechts
Erste Beigeordnete der Gemeinde Schmelz

  • Aufwandspauschale:
    130,00 EUR / Monat (2023)

Mitglied des Gemeinderats Schmelz:

  • Aufwandspauschale:
    22,00 EUR / Monat (2023)
  • Sitzungsgeld:
    25,00 EUR / Sitzung (2023)

Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstandes oder eines sonstigen leitenden oder beratenden Gremiums eines Vereins, Verbandes oder einer ähnlichen Organisation sowie einer Stiftung
Vizepräsidentin des Landesverkehrswacht Saar e.V., Lebach


Biographische Daten

Ausbildungsgang:

1988

Einstellung in den Polizeidienst des Landes Rheinland-Pfalz
(mittlerer Dienst)

1988 - 1990

Grund- und weitere fachliche Ausbildung

1998 - 2001

Studium an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung  der Landespolizeischule, Flughafen Hahn (Dipl. Verwaltungswirtin FH),
Wechsel in den gehobenen Polizeidienst und Wechsel zur Kriminalpolizei

Beruflicher Werdegang:

1990 - 1993

3. Bereitschaftspolizeiabteilung Mainz

1993 - 1998

Polizeipräsidium Mainz, (Wechselschichtdienst),
Polizeidirektion Mainz, (Polizeiinspektion Mainz 1)

2001 - 2003

Polizeipräsidium Mainz, Kriminalinspektion Bad Kreuznach
(Kommissariat Gewalt, Frauen + Kinder, Sexualstraftaten)

2003 - 2005

Polizeipräsidium Trier (PP Trier), Kriminaldirektion in Trier, Kriminaldauerdienst

2005 - 2008

Dienstgruppenleiterin Kriminaldauerdienst

2008 - 2012

Polizeiinspektion Hermeskeil im Kriminaldienst

seit 01.02.2012

Polizeidirektion Trier
(Führungsgruppe)

(*) Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.

Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.

(*) Wo keine Beträge genannt sind, werden keine Einnahmen erzielt.

 

Link zu den Verhaltensregeln.