Suchen Created with Sketch.

SUCHEN

Suchen Created with Sketch.
Nur im Titel suchen
Suchbereich
Drucksache
Plenarprotokoll
Gesetze
Webseite
Öffentliche Anhörungen
Vorgänge
Erscheinungszeitraum
Wahlperiode
14 (2009-2012)
15 (2012-2017)
16 (2017-2022)
17 (2022-heute)
Sortierung
Sortieren
FILTER OPTIONEN ANZEIGEN
FILTER OPTIONEN VERBERGEN

Pascal Conigliaro

Fraktions Bild
Von der/dem Abgeordneten mitgeteilte veröffentlichungspflichtige Angaben
Pascal Conigliaro
SPD

Pascal Conigliaro

Fontanestraße 5

66424 Homburg

Liste: Neunkirchen

Mitgliedschaften und Funktionen in Parteien

seit 2012

Mitglied in der SPD

seit 2015

Vorsitzender der SPD Einöd - Ingweiler - Schwarzenacker

seit 2015

Vorsitzender und Schatzmeister des SPD Stadtverbandes Homburg

seit 2015

Delegierter auf Landesparteitagen der SPD Saar

seit 2017

Mitglied im Landesvorstand der Arbeitsgemeinschaft für Selbstständig, Mittelstand und Wirtschaft (AGS Saar) in der SPD

seit 2017

Bundesdelegierter der AGS Saar

seit 2018

Schatzmeister des SPD Unterbezirks Saarpfalz

Sonstige Mitgliedschaften und Funktionen in Gremien, Vereinen und Verbänden

seit 2016

Mitglied bei der Gewerkschaft ver.di

2022

Mitglied bei der AWO

Mitgliedschaft in einer kommunalen Vertretungskörperschaft

seit 2019

Mitglied im Homburger Stadtrat

seit 2019

Vertreter der Stadt Homburg in der Zweckverbandsversammlung der Biosphäre Bliesgau

Mitgliedschaften und Funktionen in Parlamenten

seit 2022

Mitglied des Landtages des Saarlandes

Angaben gemäß der Verhaltensregeln für die Mitglieder des Landtages

Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Landtag des Saarlandes
Finanzanalyst bei der Landesbank Saar (SaarLB), Saarbrücken
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstandes, Aufsichtsrates, Verwaltungsrates, Beirates oder sonstigen Gremiums einer Gesellschaft oder eines in einer anderen Rechtsform betriebenen Unternehmens
Mitglied im Aufsichtsrat der Wirtschaftsförderung Homburg GmbH, Homburg
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstandes, Aufsichtsrates, Verwaltungsrates, Beirates oder eines sonstigen Gremiums einer Körperschaft oder Anstalt des öffentlichen Rechts
Mitglied im Stadtrat der Kreisstadt Homburg

  • Aufwandspauschale:
    175,00 EUR / Monat (2023)

Vertreter der Kreisstadt Homburg in der Zweckverbandsversammlung des Biosphärenreservats Bliesgau, Blieskastel

  • Sitzungsgeld:
    20,00 Euro / Sitzung

Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstandes oder eines sonstigen leitenden oder beratenden Gremiums eines Vereins, Verbandes oder einer ähnlichen Organisation sowie einer Stiftung
Schatzmeister des Gedankenwelten e. V., Homburg
Mitglied des Vorstands des Naturfreunde Saarland e.V., Kirkel
Revisor beim Sozialverband VdK Saarland e.V., Ortsverband Einöd-Bierbach
Revisor beim Interregionalen Parlamentarierrat der Großregion (IPR), Luxembourg


Biographische Daten

Ausbildungsgang:

1997

Saarpfalz - Gymnasium in Homburg
Abitur

1997 - 1998

Wehrdienst im Fallschirmjägerbataillon 262 in Merzig

1998 - 2001

Berufsausbildung zum Bankkaufmann

2002 - 2006

Nebenberufliches Fernstudium, Studiengang BWL für Bankmanagement an der Hochschule Kaiserslautern mit
Abschluss als Dipl. Betriebswirt (FH) 

2006

Diplomarbeit "Determinanten der Investitionstätigkeit von Gewerbetreibenden"

Beruflicher Werdegang:

1998 - 2004

Berufsausbildung und Berufseinsteiger bei der Volksbank Neunkirchen mit Schwerpunkt Baufinanzierung

2004 - 2008

Kundenbetreuer für die Finanzierung von Gewerbe- und Firmenkunden bei der Bank 1 Saar

2009 - 2022

Finanzanalyst mit Schwerpunkt Mittelstands-, Kommunal-, sowie Immobilienkunden in Deutschland und Frankreich
inkl. bereichsübergreifende Projektarbeit bei der Landesbank Saar

seit 2022

Landtagsabgeordneter beim Landtag des Saarlandes

(*) Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.

Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.

(*) Wo keine Beträge genannt sind, werden keine Einnahmen erzielt.

 

Link zu den Verhaltensregeln.