SUCHEN
Friedrich Josef Dörr



Friedrich Josef Dörr
Querstraße 11
66287 Quierschied
Tel: 0681 5002 475
E-Mail: E-Mail anzeigen
Liste: Saarbrücken
Mitgliedschaften und Funktionen in Parteien
1955 - 1979 | CDU (Junge Union), Gemeindeverbandsvorsitzender, Kreisvorstand, JU - Kreisvorsitzender |
1979 - 1984 | Gründer der CSWU (Christlich Soziale Wählerunion), Landesvorsitzender |
1984 - 2012 | Grüne (später Bündnis 90/ die Grünen), Kreisvorsitzender, Landesschatzmeister |
seit 2013 | AfD - Kreisvorsitzender, Landesvorsitzender |
Sonstige Mitgliedschaften und Funktionen in Gremien, Vereinen und Verbänden
seit 1978 | Mitglied des saarländischen Esperantobundes |
1979 - 1994 | 1. Vorsitzender des saarländischen Esperantobundes |
Mitgliedschaft in einer kommunalen Vertretungskörperschaft
1974 - 1979 | Kreistag Neunkirchen |
1994 - 2009 | Regionalverband Saarbrücken |
2014 - 2019 | Regionalverband Saarbrücken |
Mitgliedschaften und Funktionen in Parlamenten
seit 2017 | Mitglied des Landtages des Saarlandes |
seit 2017 | Fraktionsvorsitzender der AfD - Landtagsfraktion |
2017 bis 2022 | Mitglied im Ausschuss für Finanzen und Haushaltsfragen (HF) |
2017 bis 2022 | Mitglied im Ausschuss für Europa und Fragen des Interregionalen Parlamentarierrates (EF) |
2017 bis 2022 | Mitglied im Interregionalen Parlamentarierrat (IPR) |
2017 bis 2022 | Mitglied im Ausschuss für Bildung, Kultur und Medien (BKM) |
2017 bis 2022 | Mitglied im Ausschuss für Umwelt und Verbraucherschutz (UV) |
Angaben gemäß der Verhaltensregeln für die Mitglieder des Landtages
Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Landtag des Saarlandes |
|
|
|
Ausbildungsgang: |
|
1952 - 1957 | Lehrerseminar in Lebach |
1957 - 1959 | Pädagogische Hochschule des Saarlandes in Saarbrücken |
1963 - 1964 | Uni Tübingen + Stuttgart, Heilpädagogik |
1972 - 1976 | Universität Saarbrücken, Anglistik und Geschichte |
1995 - 2000 | Universität Saarbrücken, Politik |
1990 - 1993 | Eötvös Loránd Uni Budapest |
2000 - 2008 | Akademio Internacia de la Sciencoj - AIS |
Beruflicher Werdegang: |
|
1959 - 1962 | Volksschullehrer |
1962 - 1966 | Hilfsschullehrer, Sonderschullehrer |
1966 - 2003 | Schulleiter |