Suchen Created with Sketch.

SUCHEN

Suchen Created with Sketch.
Nur im Titel suchen
Suchbereich
Drucksache
Plenarprotokoll
Gesetze
Webseite
Öffentliche Anhörungen
Vorgänge
Erscheinungszeitraum
Wahlperiode
14 (2009-2012)
15 (2012-2017)
16 (2017-2022)
17 (2022-heute)
Sortierung
Sortieren
FILTER OPTIONEN ANZEIGEN
FILTER OPTIONEN VERBERGEN

Flora - Elisa Schröder

Fraktions Bild
Von der/dem Abgeordneten mitgeteilte veröffentlichungspflichtige Angaben
Flora - Elisa Schröder
SPD

Flora - Elisa Schröder

Martin-Luther-Straße 89

66280 Sulzbach - Neuweiler

Liste: Saarbrücken

Mitgliedschaften und Funktionen in Parteien

seit 01.09.2010

Mitglied in der SPD

Sonstige Mitgliedschaften und Funktionen in Gremien, Vereinen und Verbänden

Mitglied bei den "Die Hofer Narren" FC 1911 e.V. Neuweiler

Mitgliedschaften und Funktionen in Parlamenten

seit 2022

Mitglied des Landtages des Saarlandes

Angaben gemäß der Verhaltensregeln für die Mitglieder des Landtages

Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Landtag des Saarlandes
Verwaltungsfachangestellte an der Hochschule für Musik Saar (HfM), Saarbrücken
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstandes oder eines sonstigen leitenden oder beratenden Gremiums eines Vereins, Verbandes oder einer ähnlichen Organisation sowie einer Stiftung
Vorstandsmitglied Tenniszentrum Sulzbachtal
Vorstandsmitglied Alpenskiclub Dudweiler
Mitglied des Stiftungsrates der Tierschutzstiftung Saar, Saarbrücken


Biographische Daten

Ausbildungsgang:

1995 - 1999

Grundschule Pestalozzi in Sulzbach

1999 - 2008

Gesamtschule Sulzbach
Abitur

2009 - 2011

Euro-Schulen Trier
Europasekretärin

Beruflicher Werdegang:

2011 - 2013

Mitarbeiterin der Friedrich-Ebert-Stiftung in Berlin

2014 - 2016

Personalsachbearbeiterin bei C+F Automotive in Neunkirchen

2016 - 2018

Verwaltungsfachangestellte (HR) beim Knappschaftsklinikum Saar GmbH in Püttlingen

2018 - 2019

Crew Purser Asst. (HR), AIDA Cruises, weltweit

2019 - 2022

Verwaltungsfachangestellte bei der Hochschule für Musik Saar in Saarbrücken

(*) Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.

Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.

(*) Wo keine Beträge genannt sind, werden keine Einnahmen erzielt.

 

Link zu den Verhaltensregeln.