Suchen Created with Sketch.

SUCHEN

Suchen Created with Sketch.
Nur im Titel suchen
Suchbereich
Drucksache
Plenarprotokoll
Gesetze
Webseite
Öffentliche Anhörungen
Vorgänge
Erscheinungszeitraum
Wahlperiode
14 (2009-2012)
15 (2012-2017)
16 (2017-2022)
17 (2022-heute)
Sortierung
Sortieren
FILTER OPTIONEN ANZEIGEN
FILTER OPTIONEN VERBERGEN

Anke Rehlinger

Fraktions Bild
Von der/dem Abgeordneten mitgeteilte veröffentlichungspflichtige Angaben
Anke Rehlinger
SPD

Anke Rehlinger

Am Ludwigsplatz 14

66117 Saarbrücken

Tel: +49 681 501-00

Liste: Saarlouis

Mitgliedschaften und Funktionen in Parteien

​​seit 1998

Mitglied in der SPD

​​2002 bis 2010

​​Vorsitzende des Kreisverbandes Merzig-Wadern
der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF)

​​2003 bis 2007

Stellv. Juso-Landesvorsitzende

2004 bis 2006

Stellv. Vorsitzende der SPD im Kreis Merzig-Wadern

​​2005 bis 2010

​Vorsitzende des SPD-Stadtverbandes Wadern

​​2006 bis 2018

​Vorsitzende des SPD-Kreisverbandes Merzig-Wadern

​​2013 bis 2018

​Stellv. SPD-Landesvorsitzende

seit 2017

Mitglied des Parteivorstandes der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands

​seit 2018

SPD - Landesvorsitzende

seit 2019

Stellv. Bundesvorsitzende der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD), Berlin

seit 2022

Stellv. Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Nunkirchen

Mitgliedschaften in Regierungen

​05/2012 bis 01/2014

​Ministerin für Umwelt und Verbraucherschutz

​05/2012 bis 01/2014

​Ministerin der Justiz

01/2014 bis 04/2022

Ministerin für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr

01/2014 bis 04/2022

Stellv. Ministerpräsidentin des Saarlandes

seit 04/2022

Ministerpräsidentin des Saarlandes

seit 2023

Bevollmächtigte der Bundesrepublik Deutschland für die deutsch-französischen Bildungs- und Kulturbeziehungen

Sonstige Mitgliedschaften und Funktionen in Gremien, Vereinen und Verbänden

  • Mitglied der Universitätsgesellschaft des Saarlandes e.V., Saarbrücken

  • DRK-Kreisverband Merzig-Wadern (Stellv. Vorsitzende)

  • IGBCE

  • Arbeiterwohlfahrt

  • VdK

  • LC Rehlingen

  • Mitglied in weiteren Kultur-, Sport- und caritativen Vereinen

Mitgliedschaft in einer kommunalen Vertretungskörperschaft

​2000 bis 2012

​Mitglied des Ortsrates Nunkirchen

​2004 bis 2012

​Mitglied des Stadtrates Wadern

Mitgliedschaften und Funktionen in Parlamenten

​seit 2004

​Mitglied des Landtages des Saarlandes

​2008 bis 2009

​Vorsitzende des Ausschusses für Europafragen sowie Fragen des Interregionalen Parlamentarierrates

​2009 bis 2011

Vorsitzende des Ausschusses für
Bildung, Kultur und Medien

​2010 bis 2011

​Vorsitzende des Untersuchungsausschusses
"Grube Reden"

​2011 bis 2012

​Stellv. Vorsitzende der SPD-Fraktion im Landtag des Saarlandes

Angaben gemäß der Verhaltensregeln für die Mitglieder des Landtages

Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Landtag des Saarlandes
Rechtsanwältin (Zulassung zurzeit ruhend), Partnerschaft in einer überörtlichen Kanzleigemeinschaft, Rechtsanwälte Kruchten & Partner, Losheim am See
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstandes, Aufsichtsrates, Verwaltungsrates, Beirates oder sonstigen Gremiums einer Gesellschaft oder eines in einer anderen Rechtsform betriebenen Unternehmens
Stellv. Vorsitzende des Aufsichtsrates des CISPA – Helmholtz-Zentrums für Informationssicherheit gGmbH, Saarbrücken
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstandes, Aufsichtsrates, Verwaltungsrates, Beirates oder eines sonstigen Gremiums einer Körperschaft oder Anstalt des öffentlichen Rechts
Mitglied des Kuratoriums des Deutschen Museums, München
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstandes oder eines sonstigen leitenden oder beratenden Gremiums eines Vereins, Verbandes oder einer ähnlichen Organisation sowie einer Stiftung
Mitglied des Kuratoriums der Stiftung Bergmannhilfswerk Luisenthal, Ensdorf
Mitglied des Kuratoriums der RAG-Stiftung, Essen
Stellv. Vorsitzende des DRK-Kreisverband-Merzig-Wadern e.V., Merzig
Mitglied des Vorstandes der Friedrich-Ebert-Stiftung e.V., Bonn
Stellv. Vorsitzende des Politischen Beirates des Wirtschaftsforums der SPD e.V., Berlin
Mitglied des Kuratoriums der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer, Speyer
Mitglied des Kuratoriums des Max-Planck-Instituts für Informatik, Saarbrücken
Mitglied des Vorstandes des Deutsch-Französischen-Instituts, Ludwigsburg
Vizepräsidentin des Europäischen Zentrums Robert Schuman, Scy-Chazelles


Biographische Daten

Ausbildungsgang:

1982 - 1986

Grundschule Nunkirchen

1986 - 1995

Abitur am Peter-Wust-Gymnasium Merzig

1995 - 2000

Studium der Rechtswissenschaften an der Universität des Saarlandes,
1. Staatsexamen

2001

Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer

2001 - 2003

Juristischer Vorbereitungsdienst im Ministerium der Justiz im Saarland,
2. Staatsexamen

Beruflicher Werdegang:

2003 - 2004

Referententätigkeit,
Fachanwaltslehrgang für Steuerrecht,
freie Mitarbeiterin in einer Rechtsanwaltskanzlei

2005

Zulassung zur Rechtsanwaltschaft

seit 2006

Partnerschaft in einer überörtlichen Kanzleigemeinschaft in Losheim am See
(ruhende Tätigkeit)

(*) Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.

Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.

(*) Wo keine Beträge genannt sind, werden keine Einnahmen erzielt.

 

Link zu den Verhaltensregeln.