Bühne 1

Tag der offenen Tür
am 9. Juli

ERFAHREN SIE MEHR
Suchen Created with Sketch.

SUCHEN

Suchen Created with Sketch.
Nur im Titel suchen
Suchbereich
Drucksache
Plenarprotokoll
Gesetze
Webseite
Öffentliche Anhörungen
Vorgänge
Erscheinungszeitraum
Wahlperiode
14 (2009-2012)
15 (2012-2017)
16 (2017-2022)
17 (2022-heute)
Sortierung
Sortieren
FILTER OPTIONEN ANZEIGEN
FILTER OPTIONEN VERBERGEN

Anja Wagner-Scheid

Fraktions Bild
Von der/dem Abgeordneten mitgeteilte veröffentlichungspflichtige Angaben
Anja Wagner-Scheid
CDU

Anja Wagner-Scheid

Pfarrer-Theis-Straße 1

66299 Friedrichsthal

Tel: 0681 5002 207

Liste: Saarbrücken

Mitgliedschaften und Funktionen in Parteien

seit 1997

Mitglied der CDU

2001 - 2004

Stellv. Kreisvorsitzende Junge Union Saarbrücken-Land 

2002 - 2021

Vorsitzende CDU Friedrichsthal

2006 - 2012

Stellv. Kreisvorsitzende Frauen Union Saarbrücken-Land

2008 - 2021

Stellv. Kreisvorsitzende CDU Saarbrücken-Land

seit 2012

Landesvorsitzende Frauen Union Saar

2013 - 2015

Ortsvorsitzende CDU Bildstock - Maybach

seit 2018

Mitglied der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA)

seit 2019

Stellv. Bundesvorsitzende Frauen Union Deutschland

2021 - 2022

Kreisvorsitzende CDU Saarbrücken-Land

Mitgliedschaften in Regierungen

2019 - 2022

Staatssekretärin im Ministerium für Finanzen und Europa

Sonstige Mitgliedschaften und Funktionen in Gremien, Vereinen und Verbänden

Vorsitzende des gemeinnützigen Vereins
„Groß für Klein in Friedrichsthal e.V.“
Stv. Vorsitzende des FöVe Hoferkopfturm Bildstock
Stv. Vorsitzende FöVe Theodor-Heuss-Gymnasium Sulzbach
Beisitzerin Business Professional Women / BPW Saarbrücken
Mitglied Kneisjer vom Hoferkopf
Mitglied NKV Friedrichsthal
Mitglied Saarwald Verein Friedrichsthal
Mitglied FöVe Ev Kita Friedrichsthal
Mitglied FöVe Kath. Kita St Josef Bildstock
Mitglied FöVe Grundschule Bildstock
Fördermitglied DRK Friedrichsthal
Mitglied bei Donum Vitae Saarland
Fördermitglied im Ronald Mc Donalds Haus Homburg
Mitglied Weißer Ring Saar
Mitglied Intact e.V.
Mitglied Frischluft e.V.
Mitglied bei Ingos Kleine Kältehilfe
Mitglied bei FC Bombers

Mitgliedschaft in einer kommunalen Vertretungskörperschaft

2004 - 2016

Mitglied im Stadtrat Friedrichsthal

2012 - 2016

Fraktionsvorsitzende CDU Stadtratsfraktion Friedrichsthal

Mitgliedschaften und Funktionen in Parlamenten

2004 - 2009

Mitglied des Landtages des Saarlandes

seit 2022

Mitglied des Landtages des Saarlandes

seit 2022

Stellv. Fraktionsvorsitzende der CDU-Landtagsfraktion

Angaben gemäß der Verhaltensregeln für die Mitglieder des Landtages

Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Landtag des Saarlandes
Staatssekretärin im Saarländischen Ministerium für Finanzen und Europa
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstandes, Aufsichtsrates, Verwaltungsrates, Beirates oder eines sonstigen Gremiums einer Körperschaft oder Anstalt des öffentlichen Rechts
Vorsitzende des Groß für Klein in Friedrichsthal e.V., Friedrichsthal
Stellvertretende Vorsitzende des Fördervereins des Theodor-Heuss-Gymnasiums Sulzbach, Sulzbach
Beisitzerin der Business Professional Women BPW Germany Club Saarbrücken e.V., Saarbrücken


Biographische Daten

Ausbildungsgang:

1994

Abitur

2000

Magisterabschluss Literatur, Politik- und Sprachwissenschaften

Beruflicher Werdegang:

2000 - 2004

Pressereferentin im Ministerium für Frauen, Arbeit, Gesundheit und Soziales  (MIFAGS)

2004 - 2009

Mitglied des Landtages des Saarlandes

2009 - 2014

Referatsleiterin in der Staatskanzlei Saarbrücken (Stk)

2015 - 2017

Direktorin beim Landesamt für Soziales

2017 - 2019

Abteilungsleiterin im saarländischen Ministerium für Bildung und Kultur (MBK)

2019 - 2022

Finanzstaatssekretärin im saarländischen Ministerium für Finanzen und Europa (MFE) 

Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.


Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.

Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln​.

Link zu den Verhaltensregeln.